Nicht nur die Angst vor ernsthaften Erkrankungen, wie Darmkrebs, sollte uns dazu veranlassen auf Alarmsignale des Körpers, vor allem im Magen Darm Trakt zu achten und diese medizinisch abzuklären. Neben der Möglichkeit einer Krebserkrankung, wie Tumore am Dickdarm, Enddarm oder Mastdarm, die zu den häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland zählen, kann Schleim im Stuhl aber auch zahlreiche andere ernsthafte oder weniger ernsthafte Ursachen haben.
1. Symptome und Unterschiede
2. Die Krankheit und die Ursachen erforschen
3. Häufige Untersuchungen
4. Häufige Ursachen
4.1 Ernährung
4.2 Zöliakie
4.3 Polypen oder Geschwulste
4.4 Hämorrhoiden
4.5 Laktoseintoleranz
4.5 Morbus Crohn
4.6 Bakterielle Infektion
4.7 Krebs
Nicht immer steckt eine Krankheit dahinter, wenn wir plötzlich Schleim im Stuhlgang entdecken. Da die Ursachen durchaus auch harmlos sein können und dann meist sehr schnell wieder verschwinden, sollte man den Stuhl über einen gewissen Zeitraum beobachten. Befand sich lediglich einmal Schleim im Stuhl, kann dies mit der Ernährung zusammenhängen oder mit einer kurzfristigen Infektion. In diesen Fällen verschwindet der Schleim recht schnell wieder. Der Stuhl sollte aber trotzdem weiterhin beobachtet werden, um tatsächlich ernsthafte Ursachen ausschließen zu können.
Schleim im Stuhl – welche Symptome und Unterschiede gibt es?
Schleim im Stuhl kann entsprechend seiner verschiedenen Ursachen auch unterschiedlich aussehen. Die Unterschiede betreffen sowohl die Konsistenz als auch die Farbe. Schleim im Stuhl muss nicht immer mit einem Durchfall einhergehen, er kann auch bei normalem Stuhlgang auftreten.
Ebenso unterscheidet sich die Menge des Schleims im Stuhl. Er kann den Stuhl vollkommen durchdringen oder umschließen, aber auch nur vereinzelt und stellenweise vorhanden sein. Farblich hingegen kann man Schleim von hellem fast farblosen/weißlichen Schimmer, über gelb bis hin zu grünlichen Schimmer beobachten. Die Farbe spielt insofern eine Rolle, als dass sie dem Arzt erste Hinweise auf die Ursache des Schleims im Stuhl erkennen lassen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=xfsoz9Bixig
Schleim im Stuhl und seine Ursachen erforschen
Beobachten wir über längere Zeit eine Schleimabsonderung im Stuhl, die auch mit Hilfe einer Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist, so ist der Gang zum Arzt unabwendbar. Dieser ist in der Lage, die genaue Ursache zu diagnostizieren und Möglichkeiten der Behandlung vorzuschlagen. Dabei richtet der Arzt sein Augenmerk nicht allein auf die Tatsache, dass Schleim vorhanden ist, sondern erfragt gleichzeitig weitere Anzeichen möglicher Erkrankungen wie:
- Unwohlsein
- Symptome wie Fieber und Schmerzen
- Konsistenz und Farbe des im Stuhl beobachteten Schleims
- Ernährungsumstellung innerhalb der letzten Wochen
- Reisegewohnheiten
- weitere Erkrankungen im näheren Umfeld
Häufige Untersuchungen bei Schleim im Stuhl
Um einer aussagekräftigen Diagnose näher zu kommen, sind neben allgemeinen Untersuchungen, wie Abhören und Abklopfen und der Erfragung von Symptomen und Lebensgewohnheiten meist weitere Untersuchungen nötig. Hierzu gehört eine augenscheinliche und labortechnische Untersuchung der Stuhlprobe, des Urins und des Blutes sowie das Abtasten des Darms. Unter Umständen kommen aber auch bildgebende Untersuchungen, wie Ultraschall, Röntgen oder eine Computertomographie zum Einsatz. Die häufigste Untersuchung ist allerdings die klassische Darmspiegelung. Hierbei wird aufgrund von Schleim im Stuhl der Darm mittels einer Sonde untersucht. Während der Darmspiegelung ist es auch möglich Gewebeproben zu entnehmen, um diese dann im Anschluss zu analysieren.
https://www.youtube.com/watch?v=rP6RBH8QboM
Häufige Ursachen für Schleim im Stuhl
Wer Schleim im Stuhl beobachtet sollte einen Arzt aufsuchen. Neben harmlosen Erklärungen, wie falsche Ernährung oder Ernährungsumstellung können ernsthafte Erkrankungen hinter den Symptomen stecken. Dies können sein:
Zöliakie
Polypen
Reizdarm
Hämorrhoiden
Geschwülste
Kolitis ulcerosa
Laktoseintoleranz
Darmkrebs
Morbus Crohn
Bakterielle Infektionen
aber auch andere Erkrankungen, wie Gallenwegsinfekte
Schleim im Stuhl durch Ernährung
Oftmals weist vorübergehender Schleim im Stuhl darauf hin, dass wir uns kurzzeitig falsch ernährt haben. Zu viel Fett, Zucker, Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln oder einzelnen Bestandteilen von Nahrungsmitteln führen rasch dazu, dass die natürliche Darmflora zerstört werden kann.
Schleim im Stuhl bei Zöliakie
Diagnostiziert der Arzt eine Zöliakie als Ursache für den Schleim im Stuhl, so leidet der Patient an einer Glutenunverträglichkeit, die zur Verschleimung des Stuhlgangs führt. Patienten mit einer Zöliakie* leiden zumeist auch unter Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfällen. Gluten befindet sich zahlreichen Nahrungsmitteln, deren Hauptbestandteil Getreide ist und die wir täglich zu uns nehmen und auf die man dann verzichten sollte.
Als mögliche Behandlungsmethode wird der Arzt in diesem Fall eine Umstellung der Ernährung vorschlagen, die auf dem Verzicht glutenhaltiger Nahrungsmittel basiert.
Schleim im Stuhl von Polypen oder Geschwulsten verursacht
Polypen sind kleine Geschwülste, die sich auf Schleimhäuten bilden, wie auch im Darm. Rechtzeitig erkannt sind sie zumeist harmlos und können während eines kleinen Eingriffs entfernt werden. Diese Polypen können ebenso wie andere gutartige Geschwülste den Ablauf der Verdauung beeinflussen und zu Schleim im Stuhl führen. Nach der Entfernung der Geschwülste normalisiert sich zumeist die Verdauung wieder völlig und der Schleim im Stuhlgang verschwindet.
Schleim im Stuhl wegen Reizdarm
Ein Reizdarm ist in der Regel sehr anfällig auf bestimmte Bestandteile oder Beschaffenheiten von Lebensmitteln.
- Dies können Alkohol, Tee, Koffein, Nikotin aber auch Gerbstoffe, Säure, scharfe Gewürze oder kalte Speisen sein.
- Aber auch Stress können dahingehende Krankheitsbilder auslösen.
Kommt der Arzt zu dem Schluss, dass ein Reizdarm verantwortlich ist, für den Schleim im Stuhl, bespricht er mit dem Patienten zumeist eine Umstellung der Ernährung und rät zu einer Änderung des gesamten Lebenswandels. Unterstützt werden kann die Therapie zumeist mit leichten Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln, die die Säureregulierung positiv beeinflussen.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Produkte zum Thema „Reizdarm“:
- Zur unterstützenden Behandlung des Reizdarm-Syndroms mit Symptomen wie Blähungen, Verstopfungen, Durchfall, Bauchschmerzen
- Absorbiert Darmgase und bildet einen Schutzfilm auf der Darmschleimhaut
- Medizinprodukt mit Zeolith, Aloe Vera, Eibisch und Kamille
- Anwendung: zweimal täglich eine Tablette zwischen oder vor den Mahlzeiten, je nach Anweisung des Arztes oder Apothekers
- Lieferumfang: 1 Packung Doppelherz Bei Reizdarm mit 30 Tabletten
- ✔️ SIGNIFIKANTE WIRKSAMKEIT: Klinisch belegte Wirkung bei allen 4 Leitsymptomen des Reizdarmsyndroms – als Mittel gegen Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen & Verstopfung
- ✔️ WELTWEIT EINZIGARTIG: Mit dem weltweit einzigartigen, patentierten Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75, welcher sich sinngemäß wie ein Pflaster an die beim Reizdarm häufig geschädigte Darmbarriere anlagert.
- ✔️ WISSENSCHAFTLICHE ERFORSCHT: Die signifikante Wirksamkeit von HI-MIMBb75 konnte in der weltweit größten OTC-Goldstandardstudie zum Reizdarm-Syndrom eindrucksvoll belegt werden.
- ✔️ STIFTUNG WARENTEST: Im großen Reizdarm-Test der Stiftung Warentest schnitt Kijimea Reizdarm PRO von allen getesteten Medizinprodukten am Besten ab. Zudem war es das einzige Medizinprodukt im Test, welches bei allen Symptomen des Reizdarmsyndroms nachweislich Wirkung zeigt (01/2022).
- ✔️ ZERTIFIZIERTE QUALITÄT: Unsere Reizdarm Bifidobakterien Kapseln werden auf GMP-zertifizierten Anlagen produziert (Arzneimittelstandard). Sie sind vegan, laktosefrei, frei von Titandioxid und gut verträglich.
- GUTE BAKTERIENKULTUREN: Deine Körpermitte zeigt dir einfach immer, was sich richtig oder falsch anfühlt – ganz intuitiv. Mit unserem veganen Probiona Kulturen Komplex kannst du deiner sensiblen Darmflora jetzt etwas Liebe schenken, juhu!
- HOCHDOSIERTE BAKTERIENKULTUREN: *Die im Probiona Kulturen Komplex verwendeten Bakterienkulturen weisen eine Konzentration von 300 Milliarden KBE pro Gramm auf.
- MIT BIO-INULIN: Unsere Kapseln enthalten 20 lebende Bakterienkulturen, die den Darm besiedeln, sowie Bio-Inulin. Je Tagesdosis (2 magensaftresistente Kapseln) gibt's 20 Mrd. KBE für dich und zwar 3 Monate lang – ideal begleitend zur Darmkur.
- NULL UNNÖTIGES: Unser Probiona Kulturen Komplex ist glutenfrei, laktosefrei, ohne Gentechnik und kommt ohne unnötige Zusätze aus. Dafür stecken umso mehr Bakterien drin, die auch im Darm vorkommen, yeah!
- NATURE LOVE QUALITÄT: Nichts liegt uns mehr am Herzen als dein Wohlbefinden. Deshalb prüfen wir jede einzelne Charge und legen die Prüfberichte für dich offen. Die Untersuchungsbescheinigung findest du übrigens unter „Produktleitfäden und Dokumente“. Gut? Finden wir auch.
- 👩⚕️ 𝐑𝐄𝐈𝐙𝐃𝐀𝐑𝐌 𝐊𝐀𝐏𝐒𝐄𝐋𝐍 𝐀𝐔𝐒 𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄: N1 Reizdarm-Syndrom Kapseln sind ein Medizinprodukt zur Linderung schmerzhafter Reizdarm Symptome. Geeignet für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren. Reizdarm Medikament für die Verdauung.
- 👩⚕️𝐋𝐈𝐍𝐃𝐄𝐑𝐔?𝐆 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐄𝐑𝐙𝐇𝐀𝐅𝐓𝐄𝐑 𝐒𝐘𝐌𝐏𝐓𝐎𝐌𝐄: N1 Reizdarm Kapseln lindern schmerzhafte Symptome, den Druck von überschüssigen Gasen im Verdauungstrakt, Bauchschmerzen bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom, die vorwiegend unter Durchfall leiden und normalisieren die Darmtätigkeit.
- 👩⚕️ 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: Die empfohlene Dosis ist 2 Kapseln (maximal) dreimal täglich für höchstens 30 Tage. Die N1 Reizdarm Kapseln sollten mit oder nach einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
- 👩⚕️ 𝐍𝐀𝐓Ü𝐑𝐋𝐈𝐂𝐇 𝐆𝐄𝐆𝐄𝐍 𝐑𝐄𝐈𝐙𝐃𝐀𝐑𝐌 𝐒𝐘𝐌𝐏𝐓𝐎𝐌𝐄: Die Wirkstoffe in N1 Reizdarm Kapseln sind natürliche Mineralerde (Magnesium-Aluminium-Silikat) und Simethicon. Diese werden vom Darm nicht aufgenommen. Die natürliche Mineralerde adsorbiert Giftstoffe, Bakterien und Viren und verhindert so, dass sie sich an den Darmschleim- häuten festsetzen. Simethicon ermöglicht es, dass sich Gasblasen im Magen und im Darm leichter verbinden, wodurch der Gasdurchgang erleichtert wird.
- ✅ 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄𝐍𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: N1 Reizdarm Kapseln kannst du auch in jeder deutschen Apotheke und Onlineapotheke kaufen.
- WIE KANN LUVOS-HEILERDE MAGENFEIN BEI REIZDARM UND REIZMAGEN HELFEN? Luvos-Heilerde ist ein bewährtes Naturheilmittel, das bei Reizdarm-Symptomen wie Durchfall und Blähungen helfen kann. Sie lindert auch Reizmagen-Symptome wie Aufstoßen, Sodbrennen oder Magendruck. Luvos-Heilerde reguliert die Magen-Darm-Funktion. Wenn keine organische Ursache für Verdauungsprobleme gefunden wird, kann Luvos-Heilerde eine sanfte und natürliche Lösung sein. Ideal zur Unterstützung bei Reizdarm und Reizmagen.
- WIE WIRKT LUVOS-HEILERDE MAGENFEIN? Luvos-Heilerde unterstützt die Magen-Darm-Funktion und lindert Symptome wie Blähungen und Durchfall. Ihre feine Struktur ermöglicht eine hohe Bindungsfähigkeit, die schädliche Stoffe im Verdauungstrakt binden und so die Beschwerden lindern kann. Die natürliche Heilerde hat auch eine hohe Säurebindungs-Kapazität. Damit kann sie überschüssige Magensäure binden. Für die besten Ergebnisse wird eine angepasste Ernährung empfohlen.
- STUDIEN BELEGEN WIRKSAMKEIT: Dass Luvos-Heilerde bei Reizdarm hilft, ist wissenschaftlich nachgewiesen. Eine Untersuchung an der Charité Berlin* zeigte, dass Luvos-Heilerde die Reizdarm-Symptome lindern konnte. Reizdarm-Patienten, die zusätzlich zu ihrer Behandlung Luvos-Heilerde einnahmen, litten seltener unter Durchfall**. Eine weitere Studie*** belegt, dass sie die Darmflora stabilisiert. Man weiß, dass die Darmflora (oder Mikrobiom) eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Reizdarm spielt.
- WARUM LUVOS-HEILERDE? Seit über 100 Jahren bewährt sich Luvos-Heilerde als zuverlässiges Mittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Das Naturprodukt ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Es besteht aus einer einzigartigen natürlichen Mischung von wertvollen Mineralien und Spurenelementen. In Deutschland aus eiszeitlichem Löss gewonnen und schonend aufbereitet, hat die Heilerde durch ihre spezielle, GMP-gerechte Herstellung eine außergewöhnliche Bindungsfähigkeit.
- EFFEKTIVE, NATÜRLICHE LINDERUNG: Symptome von Reizdarm und Reizmagen quälen die Betroffenen oft über Monate und Jahre – das unterscheidet sie von vorübergehenden Magen-Darm-Beschwerden. Die naturreine Luvos-Heilerde entfaltet ihre Wirkung in Magen und Darm. Damit lindert sie die Beschwerden natürlich und effektiv und trägt dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern. Nebenwirkungen sind bislang keine bekannt.
- zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, charakterisiert durch Schmerzen, Blähungen, Ausdehnung und Unwohlsein im Bauchraum, ggf. verbunden mit einem veränderten Aussehen des Stuhls und unregelmäßigem Stuhlgang (Verstopfung, Durchfall oder abwechselnd beides)
- Aufgrund seines Schutzmechanismus verringert Colilen IBS graduell die Darmbeschwerden.
- Je nach Intensität der Beschwerden wird eine Behandlungsdauer von 2 bis 6 Wochen empfohlen und eine Wiederholung bei erneutem Auftreten der ersten Symptome.
- Colilen IBS Kapseln wirken dank ihres patentierten (IT Nr. 102012902020829) Molekülkomplexes ActiMucin, der aus Harzen, Polysacchariden und Polyphenolen besteht
- Durch einen mechanisch-physikalischen Mechanismus interagiert ActiMucin mit der Oberfläche der Darmschleimhaut, indem ein Schutzfilm gebildet wird, der die Schleimhaut vor dem Kontakt mit Reizstoffen schützt
- BEI AKUTEN REIZDARM BESCHWERDEN. Nupure reizdarm akut lindert akute Beschwerden des Reizdarmsyndroms, wie Durchfall, Blähungen, aufgeblähter Bauch, Bauchschmerzen und kann eine Verstopfung des Darms verhindern.
- DOPPELTE WIRKUNG MIT SIMETICON & BENTONIT. Nupure reizdarm akut löst Gase im Darm auf und schützt gleichzeitig vor Giftstoffen. Kann auch im Rahmen einer Darmkur zur Linderung von Symptomen des Reizdarms angewendet werden.
- MIT SIMETICON GEGEN GASE. Der Wirkstoff Simeticon löst feinblasigen Schaum im Darm auf, so dass Gase durch die Darmwand und die Darmbewegung entfernt werden können. Druckgefühle, Blähungen und Schmerzen werden gelindert. Simeticon wirkt ausschließlich physikalisch und hat keine bekannten Nebenwirkungen.
- MIT BENTONIT GEGEN GIFTSTOFFE. Bentonit gehört zu den sogenannten Tonerden oder auch Heilerden. Es absorbiert Giftstoffe, Bakterien und Rota-Viren.
- MEDIZINPRODUKT. Nupure reizdarm akut ist ein offizielles Medizinprodukt und wird unter strengen Auflagen in den Niederlanden produziert.
- lindern stärkere Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden
- schnelle, gut verträgliche Wirkung (wirken ausschließlich lokal im Verdauungstrakt)
- glatte Oberfläche der Flüssigkapseln ermöglicht leichtes Schlucken
- frei von Alkohol, Zucker, Farb- und Aromastoffen
- auch für Schwangere, Stillende und Diabetiker geeignet
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hämorrhoiden und Schleim im Stuhl
Hämorrhoiden sind Wülste, die sich am Ende des Darms bilden können. Sie führen zu unangenehmen Beschwerden, die sich in einem aufdringlichen Juckreiz, stechenden Schmerzen, Brennen, Blutungen und auch zu Verschmierungen des Stuhls äußern können.
Führen Hämorrhoiden* zu Schleim im Stuhl werden sie in der modernen Medizin verödet, was einer Austrocknung gleich kommt.
Nach der Verödung sollte sich der Stuhl nach kurzer Zeit wieder normal darstellen.
Behandlung bei Kolitis ulcerosa und Schleim im Stuhl
Eine Kolitis ulcerosa findet sich ausschließlich im Dickdarm und äußert sich dort in einer chronischen Entzündung der Schleimhäute und somit zu Schleim im Stuhl.
- Im akuten Stadium verursacht die Krankheit „Colitis ulcerosa“auch Durchfälle, Koliken und Blutungen. Bei der Behandlung des Krankheitsbildes ist die unbedingte Mitarbeit des Patienten erforderlich.
- Zumeist kommen neben Medikamenten in schweren Fällen auch operative Eingriffe zum Einsatz.
- Das Krankheitsbild ist sehr umfassend und bedarf auf jeden Fall die Anpassung der Lebensgewohnheiten des Patienten an die Krankheit.
Moderne Extrakorporale Methoden der Therapie kommen bei Colitis ulcerosa erst dann zum Einsatz, wenn Medikamente nicht helfen und werden auch dann nur nach Einzelfallprüfung von den Krankenkassen übernommen.
Wenn Laktoseintoleranz zu Schleim im Stuhl führt
Eine sehr häufige Ursache für Schleim im Stuhl kann eine Laktoseintoleranz sein. Diese äußert sich zunehmend in der Unverträglichkeit von Milchprodukten, deren Verzehr zu Schmerzen, Durchfällen und Schleim im Stuhl führen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=uBWD8y3gDzk
- Das Handbuch enthält die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
- Schnelle Ergebnisse: Sie müssen nicht auf Laborergebnisse warten.
- Einfach zu bedienen: Der Test wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt und erfordert nur einen einfachen, schrittweisen Prozess.
- Zuverlässig und genau: Das Gerät liefert hochpräzise und vertrauenswürdige Ergebnisse.
- ZÖLIAKIE ERKENNEN: Unser Selbsttest kann bei der vorläufigen Diagnose einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten helfen, die sich durch Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Gewichtsverlust bemerkbar macht
- SCHNELL & EINFACH: Ohne den Test in ein Labor senden zu müssen, prüft unser Bluttest in nur 10 Minuten, ob bei Ihnen Hinweise auf eine Lebensmittelunverträglichkeit gegenüber Gluten vorliegen
- ZUVERLÄSSIGE VORSORGE: Da die Genauigkeit des Schnelltests durch Leistungsbewertungsstudien zu 98 % bestätigt wurde, kann er neben dem Eigengebrauch auch für klinische Zwecke verwendet werden
- VOLLBLUTPROBE NACH EU-VERORDNUNG: Der immunchromatographische In-vitro-Test zur eigenständigen Blutentnahme wird gemäß der EU-Verordnung 2017/746 produziert – zertifizierter deutscher Hersteller
- LIEFERUMFANG: 1 x ZuhauseTEST Zöliakie, Testkassette mit Pipette, Glas-Kapillarröhrchen, Verdünnungspuffer, Stechhilfe, Anleitung und mehr, Test bei Glutenunverträglichkeit ab 5 U/ml von NanoRepro
- Höchste Zuverlässigkeit – Unser Helicobacter Pylori Schnelltest bietet eine laborgeprüfte Genauigkeit von ca. 98%. Vertrauen Sie auf wissenschaftliche Präzision, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
- Doppelte Gewissheit – Das Produkt beinhaltet zwei Helicobacter Pylori Schnelltests in einem Paket, um das erste Ergebnis zu bestätigen für mehr Vertrauen und Gewissheit
- Einfache Anwendung – Für das Helicobacter Pylori Testkit brauchen Sie keinen medizinischen Hintergrund. Die bebilderte und verständliche Anleitung führt Sie problemlos durch den Testprozess.
- Schnelle Ergebnisse für zuhause – Unser Helicobacter Schnelltest liefert nach nur 10 Minuten ein klares Ergebnis. Ohne Wartezeiten, ohne Unsicherheiten, direkt für die Anwendung von Zuhause.
- Blutfreie Alternative – Der Helicobacter Pylori Schnelltest erfordert keine Blutentnahme und ist somit eine komfortable und stressfreie Option, besonders für Kinder und Personen mit Angst vor Nadeln.
- CHECK: Machen Sie den Atemgas Test und stellen Sie fest, ob Sie unter einer Laktoseintoleranz leiden. In Deutschland leiden 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung unter einer Laktoseintoleranz. Wie stark diese ausgeprägt ist, hängt unter anderem vom Grad des Laktasemangels ab.
- KONTROLLE: Leiden Sie nach dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten unter Magen-Darm-Beschwerden? Eine Laktoseintoleranz kann vielfältige Symptome verursachen.
- EINFACHHEIT: Unkompliziert zu Hause durchführbar - Sie erhalten das Testkit nach Hause, entnehmen die Proben und schicken diese innerhalb Deutschlands versandkostenfrei zurück.
- KOMPLETT: Alles im Testkit enthalten, inkl. Probenanleitung, Probenröhrchen und Rückversandtasche (Rückversand kostenlos innerhalb Deutschlands)
- AUSWERTUNG: Keine weiteren Kosten – wissenschaftliche Auswertung & Laborbefund per Email inklusive.
- Wenn Sie es lange halten möchten, halten Sie es bitte bei 0-4 ℃. Dieses Testset kann auch für die Qualitätskontrolle von Laktoseprodukten verwendet werden.
- SCHNELLE ERGEBNISSE IN 10 MINUTEN: Selbsttest für Stuhlproben auf das Vorhandensein von Helicobacter pylori, zur Unterstützung der Früherkennung von Magengeschwüren und Gastritis, mit Ergebnissen in nur 10 Minuten. Eine Terminvereinbarung beim Arzt oder im Krankenhaus ist nicht erforderlich und es gibt keine Verzögerung bei der Übermittlung der Ergebnisse.
- EXPERTENGENAUIGKEIT: Verwenden Sie dasselbe H.-pylori-Testsystem wie das NHS und Europäische Gesundheitswesen und führen Sie selbst H.-pylori-Tests mit einer Genauigkeit von bis zu 98 % durch.
- EINFACHE AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE: Mit einem leicht ablesbaren Linienergebnissystem können die Ergebnisse des Tests direkt auf der einzelnen Helicobacter-pylori-Testkassette im Ergebnisfenster abgelesen werden.
- SICHER UND STERIL: Hergestellt in einer vom TÜV SÜD zertifizierten Produktionsstätte. Jeder der beiden mitgelieferten H. pylori-Tests besteht aus einer H. pylori-Testkassette, die in einem sterilen Folienbeutel verpackt ist, einem Probenentnahmeröhrchen mit Extraktionspuffer und einem Stuhlfänger. CE-zertifizierter Selbsttest für ein Gefühl der Sicherheit.
- ZWEIERPACK: Jedes Paket enthält zwei Helicobacter-pylori-Tests, mit denen zwei einzelne Stuhlproben getestet werden können. Für eine vollständige Klarheit für den Benutzer liegt außerdem eine detaillierte Bedienungsanleitung bei.
- ✔️ EIN MUSS FÜR JEDE HAUSAPOTHEKE – Eine Infektion mit Helicobacter Pylori Bakterien verläuft oft asymptomatisch und kann zu schweren Magenerkrankungen führen. Durch regelmäßige Selbsttests kann eine Infektion frühzeitig erkannt und behandelt werden, um langfristigen Schäden vorzubeugen.
- ✔️ BEQUEM & DISKRET ZUHAUSE TESTEN – Für den Selbsttest benötigen Sie keine medizinischen Vorkenntnisse. Eine genaue Anleitung erklärt jeden einzelnen Schritt. Alle erforderlichen Utensilien sind im Test-Kit enthalten, sodass Sie den Test direkt nach der Lieferung bequem und diskret von zuhause aus durchführen können.
- ✔️EINFACHE ANWENDUNG – Zunächst eine Stuhlprobe mittels Auffangbehälter einsammeln und mit dem Applikator in die Stuhlprobe stechen. Die Probe dann mit dem Extraktionspuffer mischen und 2 Tropfen der Mischung in die Probenmulde geben. Das Ergebnis erscheint binnen 10 Minuten.
- ✔️ KLARES ERGEBNIS – Ein positiver Test zeigt an, dass in der Stuhlprobe Helicobacter Pylori Bakterien vorkommen. Die Farbintensität im Testlinienbereich variiert abhängig von der Konzentration an H.-pylori-Antigen in der Probe. Daher muss jegliche Färbung der Testlinie als positiv betrachtet werden.
- ✔️ 98% Genauigkeit – Der Helicobacter Pylori Test wurde klinisch bewertet und hat eine Gesamtgenauigkeit von 98 %, was eine hohe Zuverlässigkeit verspricht. Im Falle eines positiven Ergebnisses sollten Sie dennoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zu klären.
- 🔬 Zuverlässig (CE-zertifiziert): Der Milchallergie-Selbsttest ist CE-zertifiziert und bietet höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit, damit Sie sich auf die Ergebnisse verlassen können. Ideal für die Diagnose von Milchproteinallergien zu Hause.
- 🏠 Einfache Durchführung: Der Milchallergie-Test ist benutzerfreundlich und leicht zu Hause durchzuführen. Sie benötigen keine medizinischen Vorkenntnisse, um den Test erfolgreich anzuwenden.
- ⏱️ Sofortige Ergebnisse: Erhalten Sie Ihre Testergebnisse innerhalb von 10-15 Minuten und gewinnen Sie schnell Klarheit über eine mögliche Milchallergie. Dieser Schnelltest hilft Ihnen, IgE-Antikörper im Blut nachzuweisen, die auf eine Milchallergie hinweisen könnten.
- 📦 Alles, was Sie brauchen: Das Testkit enthält alles, was Sie für eine schnelle und einfache Durchführung benötigen, inklusive Benutzerhandbuch, Testkassette, Fingerstecher und Transferpipette. Perfekt für die Allergiediagnose zu Hause.
- 🩺 Verbesserte Lebensqualität: Eine frühzeitige Erkennung einer Milchallergie hilft, allergische Reaktionen zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Der Test ist besonders nützlich für Kinder und Erwachsene, die Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Hautausschläge erleben.
- 15 Stück One+Step Urin Teststreifen zur Bestimmung von 10 Werten: Keton, Glukose, Bilirubin, spez. Dichte, Blut, pH, Protein, Urobilinogen, Nitrit, Leukozyten. Sehr geeignet als Teststreifen Säure Basen Haushalt.
- Komfortable und genaue Bestimmung Ihrer Werte mit der beiliegenden Farbkarte - Sie können den Teststreifen direkt auf die feuchtigkeitsgeschützte Referenzfarbkarte legen.
- Sichere und schnelle Messung in wenigen Sekunden gepaart mit einfacher Handhabung und hoher Zuverlässigkeit.
- Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem Qualitätsmanagement, das jede Charge überprüft. Daher sind Produktsicherheit und Produktqualität permanent garantiert.
- Präzise Auswertung mit der feuchtigkeitsgeschützten Farbkarte unter hygienischen Bedingungen.
- Spaltet den Milchzucker: Die Laktose Tabletten verbessern die Verdauung von Laktose mit 6 Stunden Langzeit-Depot – für unbeschwerten Genuss unterwegs und zu Hause.
- Mit 6h Langzeit-Depot: Das Wirkdepot mit Laktase Enzymen unterstützt zuverlässig die Laktose Verdauung bei Laktoseintoleranz in Magen und Darm für bis zu 6 Stunden.
- Milchprodukte sorglos genießen: In der Mittagspause, beim Brunch mit Freunden oder während des Geschäftsessens – auch kleine Folgemahlzeiten oder ein Snack können abgedeckt werden.
- Wirkt gegen Beschwerden: Blähungen, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden können die Folgen einer Laktose-Intoleranz sein. tetesept Laktase 22.000 unterstützt bei der Verdauung.
- Lieferumfang: tetesept Laktase 22.000 (1 x 40 Laktase Tabletten) mit 22.000 FCC-Einheiten, gluten- & laktosefreies Nahrungsergänzungsmittel, Dosierung individuell anpassbar.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Morbus Crohn und Schleim im Stuhl
Morbus Crohn ist eine Darmerkrankung, die sich in einer chronischen Entzündung äußert. Sie kann sich auf den gesamten Verdauungstrakt erstrecken und somit vom Mund bis zum After erhebliche Beschwerden verursachen.
- Neben Schmerzen und Blutungen, Durchfällen und Erbrechen kann sich auch Schleim im Stuhl bilden.
- So vielfältig wie die Ursachen dieser Erkrankung si nd auch die Versuche sie zu behandeln.
- Morbus Crohn kann durch Autoimmunerkrankungen hervorgerufen werden, genetisch bedingt sein, auf bestimmte Lebensweisen zurückzuführen sein, aber auch durch psychische Ereignisse herbeigeführt werden.
Die Unterschiedlichkeit des Krankheitsbildes und seine Komplexität erschweren die erfolgreiche Behandlung, die zumeist aus der Gabe von Medikamenten besteht, die einerseits die Intensität der akuten Phasen mindern und auch die Häufigkeit akuter Phasen herabsetzen soll.
Bakterielle Infektionen als Ursache für Schleim im Stuhl
Eine häufige Ursache für Schleim im Stuhl sind Infektionen, die meist von Bakterien ausgelöst werden. Einhergehend mit Übelkeit und Durchfall halten die Symptome ein paar Tage an. Der dabei auftretende Flüssigkeitsverlust muss unbedingt reguliert werden. Bei schweren Infektionen wird ein Patient auch in ein Krankenhaus eingewiesen. Die Gabe von Flüssigkeit und gegebenenfalls Elektrolyten ist bei einer solchen Infektion lebenswichtig. Unterstützend können Medikamente gegen Durchfall und Erbrechen eingenommen werden. Der Schleim im Stuhl ist meist mit der erfolgreichen Behandlung der Infektion wieder verschwunden.
Krebs als Ursache für Schleim im Stuhl
Schleim im Stuhl kann aber auch lebensbedrohliche Ursachen haben, dazu zählt vor allem Darmkrebs. Darmkrebs kann operativ, strahlentherapeutisch oder mit einer Chemotherapie behandelt werden. Die Behandlung führt aber keineswegs immer zu einer Heilung.
Patienten mit Darmkrebs* können zunehmend und dauerhaft an einer Veränderung des Stuhls leiden, zu der auch Schleim im Stuhl gehört. Hier spielen für das allgemeine Wohlbefinden zahlreiche therapeutische Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Neben Medikamenten ist dies vor allem die Anpassung der Lebensgewohnheiten an die Krankheit.
Behandlungsmöglichkeiten bei Schleim im Stuhl
Kann der Arzt die Ursache für den Schleim im Stuhl genau abklären, so wird er entsprechend der gefundenen Ursache eine Behandlungsmethode vorschlagen. Diese ist natürlich immer abhängig vom Krankheitsbild, den Symptomen und Ursachen und wird im Vorfeld meist mit dem Patienten genau besprochen.
Schleim im Stuhl – unbedingt die Ursachen abklären
Auch wenn nicht jedes Mal eine Tumorerkrankung dahinter steckt, so können doch auch zahlreiche andere Erkrankungen, die Schleim im Stuhl verursachen, zu ernsthaften Schäden im Körper führen. Diese Erkrankungen müssen abgeklärt und behandelt werden, damit sie nicht zu einer lebensbedrohlichen Situation werden. Schleim im Stuhl kann immer ein Alarmsignal des Körpers sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, bei längerem Anhalten von schleimigen Stuhl unbedingt einen Arzt aufzusuchen!